hardware:3rd:drives:foliodrive
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
hardware:3rd:drives:foliodrive [28/12/2005 11:12] – angelegt pbk | hardware:3rd:drives:foliodrive [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===== Das FolioDrive Diskettenlaufwerk. ===== | ||
+ | |||
+ | {{hardware: | ||
+ | |||
+ | Dieses handliche kleine Teilchen (145x100x20 mm) enthält ein Notebooklaufwerk von TEAC, eine spezielle Controllerplatine und eine parallele Schnittstelle. | ||
+ | |||
+ | Betrieben wird es direkt am Systembus des Portfolio, seinen " | ||
+ | |||
+ | Auch ein Formatieren der Diskette ist möglich. Dazu wurde vom Entwickler allerdings eine neue Routine erstellt (FDFORMAT), die das Einrichten der Disketten übernimmt. Verwenden kann man übrigens DD und HD Disketten mit 720K bzw. 1,44MB. Will man "nur mal eben" eine Datei zum Drucker schicken, so ist übrigens ein Betrieb der parallelen Schnittstelle des Laufwerks jederzeit auch ohne aktivierte Treibersoftware möglich. | ||
+ | |||
+ | Wer dieses Laufwerk in Aktion gesehen hat, wird erstaunt sein über die schnellen Zugriffe und zügigen Kopiervorgänge und sich fragen ,warum es so etwas Tolles nicht schon länger bzw. direkt von Atari gegeben hat. | ||
+ | |||
+ | Was die " | ||
+ | |||
+ | Meiner Ansicht nach ist FolioDrive eine der besten und pfiffigsten Hardwarezusätze, | ||