hardware:3rd:modem:externmodem
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
hardware:3rd:modem:externmodem [10/02/2006 23:02] – Typos korrigiert rmeissner | hardware:3rd:modem:externmodem [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Pocketmodem (ARNDX nota) ====== | ||
+ | {{ hardware: | ||
+ | Wer meine Erfahrungsberichte aus früheren Ausgaben noch in Erinnerung hat, wird sich (vielleicht) noch an meine Begeisterung für den Portfolio speziell im Hinblick auf mobile Datenübertragung erinnern. Angefangen habe ich vor fünf Jahren mit einem Pocketmodem von PEARL (ja, so ein kleines graues Päckchen das man auch mit einem 9V Akku betreiben konnte). Damals waren 2400 Baud der Stand der Technik und die Telefonrechnung sah auch dementsprechend aus. Im Laufe der Zeit wurden die Modeme immer schneller (auch bei mir) und der Portfolio machte auch am 28.800er Tischmodem eine gute Figur. Das PEARL Modem hatte ich nach einem finalen Hardwaredefekt zwar schon lange ausgemustert, | ||
+ | |||
+ | Das Problem war, dass portable Lösungen nur noch als PCMCIA Karte angeboten wurden oder mit 500-600,- DM einfach viel zu teuer waren. | ||
+ | |||
+ | Einmal mehr spielte der Zufall die Hauptrolle bei der Entdeckung eines genialen, kleinen Pocketmodems das ich heute hier vorstellen möchte. | ||
+ | |||
+ | Bei der Bestellung meines Zyxel-ISDN Adapters (jawohl, der läuft auch am Portfolio(!), | ||
+ | |||
+ | Der eigentliche Clou des ARNDX nota ist aber der eingebaute NC Akku. Mit einer vollen Ladung sind ca. 2 Stunden " | ||
+ | |||
+ | Es ist mir bisher noch nicht gelungen mit irgendeinem der von mir getesteten Programme und Rechner keinen Connect zusammen mit dem ARNDX nota herstellen zu können. PTERM, PFAX, Unicom funktionierten sowohl an der originalen seriellen Schnittstelle als auch am BSE Interface genau so wie sie sollten (was z.Bsp. bei PFAX gar nicht mal so selbstverständlich ist!). Auch der NEWTON, der im Hinblick auf Datenübertragung via Modem schon mal sehr wählerisch sein kann, akzeptierte das notaohne Mucken und faxte brav damit los. In meiner Hardwaresammlung für den Portfolio wird dieses kleine Modem ab jetzt einen festen Platz einnehmen. Mein abschliessendes Urteil: **SEHR EMPFEHLENSWERT!** | ||
+ | |||
+ | Preis für PCD Mitglieder: 319,- DM | ||
+ | |||
+ | 10/97 Wolf Theo Holl |