hardware:3rd:modem:speedstar
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
hardware:3rd:modem:speedstar [01/02/2006 11:02] – Bilder wieder eingefügt ...warum die auch immer weg waren mischroeder | hardware:3rd:modem:speedstar [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{hardware: | ||
+ | ====== US Robotics ISDN Adapter ====== | ||
+ | Nun denn, die Zeit schreitet voran, ISDN erobert die Haushalte, jetzt wo man doch 33% billiger telefonieren kann, warum nicht das digitale Netz ins Haus holen ? | ||
+ | |||
+ | Nur kann ich ohne eine relative teure Telefonanlage keine Analoggeräte(sprich mein bisherige Telefon, Modem und FAXgerät) an das neue Netz anschließen. Zwar kann die ISDN Karte im PC noch “Faxenmachen, | ||
+ | Wie schon gesagt sind Telefonanlagen für Häuser mit vielen Anschlüssen sinnvoll, für meine drei Zimmer: Küche, Bad, Wohnzimmer, eher nicht. Ich habe mein Telefon im Wohnzimmer, meine ISDN Karte faxt und geht ins | ||
+ | Internet und mein Pofo ? | ||
+ | |||
+ | Nun, wir hatten in der letzen PofoInfo(3/ | ||
+ | |||
+ | Der Speedstar ist ein Gerät, das sich wie ein Modem verhält, diese Daten aber digital wandelt und der ISDN-Welt verständlich macht. | ||
+ | |||
+ | ** Der Pofo ** | ||
+ | |||
+ | Der Pofo spricht den Adapter an als würde ein analoges Modem dahinter stecken. Wie bisher werden Hayes-kompatible AT Befehle an das Modem geschickt. Mit einem ATZ wird der Adapter initialisiert und mit ATD-< | ||
+ | |||
+ | Wir haben den BTX Manager und PTERM(( Vorgestellt im Artikel: [[software: | ||
+ | |||
+ | Der [[software: | ||
+ | |||
+ | Danach habe ich den Pofo mit dem BTX Manager und der T-Online Zugangsnummer 01910 ausprobiert. Hiermiterreiche ich sehr schnell einen Connect, was der unheimliche Vorteil von ISDN ist. Die Handshakephase ist sehr kurz und vor allem lautlos. Das ewige Piepsen ist nun verschwunden. Ich benutze meinen Bankzugang und kann sehr schnell einen Kontostand überprüfen oder einen Überweisung eintragen. | ||
+ | Trotz der vermuteten 9600 Baud scheint es schneller zu funzen. Leider hat man nur sehr schwer die Möglichkeit der Überprüfung, | ||
+ | |||
+ | Sinnigerweise ist nun die Schnittstelle des Pofos mit einem Standard-82c50-Chip der Flaschenhals im System. Aber man sollte nicht vergessen, daß man z.Z. der Pofo-Entwicklung an das heutige ISDN noch nicht gedacht hatte. | ||
+ | |||
+ | Hier einmal die technischen Daten des US Robotics Speedstar: | ||
+ | * Anschlüße: | ||
+ | * Funktional v.24 | ||
+ | * Elektrisch v.28 | ||
+ | * Mechanisch 9-polig SUB-D Verbindung (Buchse) | ||
+ | * Übetragungsgeschwindigkeit: | ||
+ | * DFÜ (Modem< | ||
+ | * B-Kanal 64.000 Bits | ||
+ | * ISDN Schnittstelle: | ||
+ | * S0-Schnittstelle gemäß CCITT I.430 (1TR3) | ||
+ | * Abmessungen Desktopgehäuse(chen) | ||
+ | * 71*22*123 mm (b*h*t) | ||
+ | |||
+ | Der Preis liegt in der Nähe von schlappen 240 DM((Preise sind natürlich nicht mehr realistisch, | ||
+ | Infos unter http:// | ||
+ | |||