hardware:diy:peichl:ir
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hardware:diy:peichl:ir [05/03/2006 15:03] – 8088 | hardware:diy:peichl:ir [06/06/2025 07:06] (aktuell) – Update des Links zur Seite von Klaus Peichl 8088 | ||
---|---|---|---|
Zeile 147: | Zeile 147: | ||
===== Nachtrag zur Programmversion 1.0 ===== | ===== Nachtrag zur Programmversion 1.0 ===== | ||
- | Seit Anfang 2006 gibt es die [[http://leute.server.de/peichl/ | + | Seit Anfang 2006 gibt es die [[http://klaus-peichl.de/ |
+ | Die von der alten Programmversion 0.96 gespeicherte Datei " | ||
Im normalen Sendebetrieb sind stets die für das aktive Gerät belegten Tasten sichtbar: | Im normalen Sendebetrieb sind stets die für das aktive Gerät belegten Tasten sichtbar: | ||
+ | |||
{{hardware: | {{hardware: | ||
+ | |||
Die Hilfeseite stellt das Hauptmenü von RC dar: | Die Hilfeseite stellt das Hauptmenü von RC dar: | ||
+ | |||
{{hardware: | {{hardware: | ||
+ | |||
Der Diagnosemodus informiert über die aktuelle Speicherbelegung. Außerdem kann jedes aufgenommene Fernbedienungssignal grafisch dargestellt werden: | Der Diagnosemodus informiert über die aktuelle Speicherbelegung. Außerdem kann jedes aufgenommene Fernbedienungssignal grafisch dargestellt werden: | ||
+ | |||
{{hardware: | {{hardware: | ||
+ | |||
Im Optionsmenü kann unter anderem eine von vier Trägerfrequenzen gewählt werden: | Im Optionsmenü kann unter anderem eine von vier Trägerfrequenzen gewählt werden: | ||
+ | |||
{{hardware: | {{hardware: | ||
+ | |||
Eine Geräteliste und eine Kommandoliste helfen den Überblick zu behalten: | Eine Geräteliste und eine Kommandoliste helfen den Überblick zu behalten: | ||
- | {{hardware: | ||
- | + | {{hardware: | |
- | ===== Galerie ===== | + | |
- | + | ||
- | {{gallery>hardware: | + | |
hardware/diy/peichl/ir.1141568534.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)