hardware:doku:handbuchpofo:kapitel1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hardware:doku:handbuchpofo:kapitel1 [03/03/2006 13:03] – Fixme entfernt und verlinkt mischroeder | hardware:doku:handbuchpofo:kapitel1 [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== 1. Inbetriebnahme ====== | ====== 1. Inbetriebnahme ====== | ||
+ | |||
===== 1.1 Einleitung ===== | ===== 1.1 Einleitung ===== | ||
Zeile 17: | Zeile 18: | ||
Lassen Sie zum Einsetzen der Batterien den Portfolio geschlossen. Drehen Sie ihn herum und legen Sie ihn auf eine glatte Oberfläche. Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs und setzen Sie die Batterien wie unten gezeigt ein: | Lassen Sie zum Einsetzen der Batterien den Portfolio geschlossen. Drehen Sie ihn herum und legen Sie ihn auf eine glatte Oberfläche. Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs und setzen Sie die Batterien wie unten gezeigt ein: | ||
- | FIXME Bild von Seite 1 | + | {{ : |
Bringen Sie dann den Deckel des Batteriefachs wieder fest an und drehen Sie den Portfolio wieder herum. Zum Öffnen des Portfolios schieben Sie den Riegel am vorderen Rand nach rechts. | Bringen Sie dann den Deckel des Batteriefachs wieder fest an und drehen Sie den Portfolio wieder herum. Zum Öffnen des Portfolios schieben Sie den Riegel am vorderen Rand nach rechts. | ||
- | FIXME Bild von Seite 2 | + | |
+ | {{ : | ||
Wenn der Portfolio geöffnet ist, ist der Bildschirm oben und die Tastatur unten: | Wenn der Portfolio geöffnet ist, ist der Bildschirm oben und die Tastatur unten: | ||
- | FIXME Bild von Seite 2 | + | {{ : |
Der Bildschirm ist ein hochklappbarer Flüssigkristall-Bildschirm (LCD) mit einer Kapazität von 8 Zeilen zu je 40 Spalten. Der Bildschirm kann auch als 40 mal 8 ' | Der Bildschirm ist ein hochklappbarer Flüssigkristall-Bildschirm (LCD) mit einer Kapazität von 8 Zeilen zu je 40 Spalten. Der Bildschirm kann auch als 40 mal 8 ' | ||
Zeile 130: | Zeile 132: | ||
Falls eine Speicherkarte in den Laufwerken '' | Falls eine Speicherkarte in den Laufwerken '' | ||
+ | |||
===== 1.5 Neustart des Portfolio ===== | ===== 1.5 Neustart des Portfolio ===== | ||
- | Wenn eine Awendung nicht laufen will, führen Sie einen Warmstart durch, um DOS neu zu starten. Ihre Daten im Laufwerk '' | + | Wenn eine Awendung nicht laufen will, führen Sie einen Warmstart durch, um DOS neu zu starten. Ihre Daten im Laufwerk '' |
+ | |||
+ | Sollte ein Warmstart das Problem nicht lösen, führen Sie einen Kaltstart durch. Das bedeutet jedoch, daß alle Daten verloren gehen (außer denen auf einer Speicherkarte). Schließen Sie den Portfolio. Entfernen Sie die Batterieabdeckung und die erste Batterie. Hinter der ersten Batterie befindet sich der Reset-Knopf für den Kaltstart. (Siehe Skizze auf [[hardware: | ||
- | Sollte ein Warmstart das Problem nicht lösen, führen Sie einen Kaltstart durch. Das bedeutet jedoch, daß alle Daten verloren gehen (außer denen auf einer Speicherkarte). Schließen Sie den Portfolio. Entfernen Sie die Batterieabdeckung und die erste Batterie. Hinter der ersten Batterie befindet sich der Reset-Knopf für den Kaltstart. (Siehe Skizze auf Seite 1. FIXME ) Drücken Sie den Reset-Knopf, | ||
Zeile 143: | Zeile 147: | ||
Die Tastatur hat die normale QWERTZ-Anordnung mit den Ziffern 0 bis 9 darüber, zwei Umschalttasten < | Die Tastatur hat die normale QWERTZ-Anordnung mit den Ziffern 0 bis 9 darüber, zwei Umschalttasten < | ||
- | FIXME Bild von Seite 7 | + | {{ : |
Der Portfolio hat drei Tasten, die auf einem normalen PC nicht vorhanden sind. Dies sind die ATARI-Taste, | Der Portfolio hat drei Tasten, die auf einem normalen PC nicht vorhanden sind. Dies sind die ATARI-Taste, | ||
Zeile 201: | Zeile 205: | ||
Um anzuzeigen, dass der Nummerntasten-Block aktiviert ist, ändert sich der Cursor von einem blinkenden Block in einen Unterstrich. | Um anzuzeigen, dass der Nummerntasten-Block aktiviert ist, ändert sich der Cursor von einem blinkenden Block in einen Unterstrich. | ||
+ | |||
+ | |||
===== 1.7 Speicherkarten ===== | ===== 1.7 Speicherkarten ===== | ||
Zeile 206: | Zeile 212: | ||
Die meiste PCs verwenden Disketten zum Speichern von Daten. Der Portfolio benutzt Speicherkarten im Format von Kreditkarten. Die Karten sind mit verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich. | Die meiste PCs verwenden Disketten zum Speichern von Daten. Der Portfolio benutzt Speicherkarten im Format von Kreditkarten. Die Karten sind mit verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich. | ||
- | FIXME Bild von Seite 10 | + | {{ : |
Die Anzeige des Portfolio, dass die Batteriekapazität erschöpft ist, bezieht sich nur auf die Batterien des Portfolio und nicht auf die Batterien der Speicherkarten. | Die Anzeige des Portfolio, dass die Batteriekapazität erschöpft ist, bezieht sich nur auf die Batterien des Portfolio und nicht auf die Batterien der Speicherkarten. | ||
Zeile 214: | Zeile 220: | ||
Die Karten verhalten sich genauso wie Disketten und man kann sie auf dieselbe Weise beschreiben wie herausnehmbare PC-Disketten! Ihre Vorteile liegen in ihrem kompakten Format und ihrer robusten Bauweise. | Die Karten verhalten sich genauso wie Disketten und man kann sie auf dieselbe Weise beschreiben wie herausnehmbare PC-Disketten! Ihre Vorteile liegen in ihrem kompakten Format und ihrer robusten Bauweise. | ||
- | FIXME BIld von Seite 10 | + | {{ : |
Jede Speicherkarte hat eine Batterie mit einer Lebensdauer von einem Jahr, und sie hat einen Schreibschutzschalter, | Jede Speicherkarte hat eine Batterie mit einer Lebensdauer von einem Jahr, und sie hat einen Schreibschutzschalter, |
hardware/doku/handbuchpofo/kapitel1.1141387205.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)