PofoWiki

Die ultimative Informationsquelle zum ATARI Portfolio

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hardware:doku:techrefguide:abschnitt2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hardware:doku:techrefguide:abschnitt2 [05/10/2007 23:10] – internen Link korrigiert. uxthardware:doku:techrefguide:abschnitt2 [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 39: Zeile 39:
 === 2.1.7 Tastatur === === 2.1.7 Tastatur ===
 Der Portfolio verwendet eine 63-Tasten QWERTY "Switch-Matrix" Tastatur. Das ASIC generiert eine Riehe von physikalischen Scan-Codes, diese werden vom BIOS in IBM-PC-kompatible Scan-Codes übersetzt.\\ Der Portfolio verwendet eine 63-Tasten QWERTY "Switch-Matrix" Tastatur. Das ASIC generiert eine Riehe von physikalischen Scan-Codes, diese werden vom BIOS in IBM-PC-kompatible Scan-Codes übersetzt.\\
 +
  
  
Zeile 45: Zeile 46:
  
 === 2.1.8 Speicherkartenanschluss === === 2.1.8 Speicherkartenanschluss ===
-Der Portfolio besitzt einen Speicherkartenanschluss an der Seite des Gerätes. CCMs können können in diesen Anschluss eingesteckt werden, dies ermöglicht der Portfolio-Software den Zugriff auf Daten und Programme (siehe Abschnitte [[hardware:doku:techrefguide:abschnitt2#system-rom_b|2.2.4]] und [[hardware:doku:techrefguide:abschnitt3#speicherkarten|3.6]]).\\+Der Portfolio besitzt einen Speicherkartenanschluss an der Seite des Gerätes. CCMs können in diesen Anschluss eingesteckt werden, dies ermöglicht der Portfolio-Software den Zugriff auf Daten und Programme (siehe Abschnitte [[hardware:doku:techrefguide:abschnitt2#system-rom_b|2.2.4]] und [[hardware:doku:techrefguide:abschnitt3#speicherkarten|3.6]]).\\
  
  
hardware/doku/techrefguide/abschnitt2.1191620367.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)