PofoWiki

Die ultimative Informationsquelle zum ATARI Portfolio

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hardware:orginal:memory:promadapter

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hardware:orginal:memory:promadapter [12/01/2007 23:01] – ergänzt. uxthardware:orginal:memory:promadapter [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 8: Zeile 8:
  
 Anleitung:\\ Anleitung:\\
-Stecken sie den Adapter (ohne OTPROM-Karte) in die DIL-Fassung des eingeschalteten EPROM-Brenners, beachten sie die Polarität, die Abbildung auf dem Adapter muß mit der auf dem EPROM-Brenner übereinstimmen. Wärend der Adapter aufdesteckt ist darf der Brenner weder ein- noch ausgeschaltet werden. Nun stecken sie die OTPROM-Karte in den BEE-Slot, danach können sie den Brennvorgang starten.\\+Stecken sie den Adapter (ohne OTPROM-Karte) in die DIL-Fassung des eingeschalteten EPROM-Brenners, beachten sie die Polarität, die Abbildung auf dem Adapter muß mit der auf dem EPROM-Brenner übereinstimmen. Wärend der Adapter aufgesteckt istdarf der Brenner weder aus- noch eingeschaltet werden. Nun stecken sie die OTPROM-Karte in den BEE-Slot, danach können sie den Brennvorgang starten.\\
 \\ \\
 Weitere Informationen entnehmen sie der Anleitung ihres EPROM-Brenners, die OTPROM-Karte mit Adapter verhält sich wie ein normales EPROM (bzw. PROM, denn sie kann weder gelöscht noch überschrieben werden.\\ Weitere Informationen entnehmen sie der Anleitung ihres EPROM-Brenners, die OTPROM-Karte mit Adapter verhält sich wie ein normales EPROM (bzw. PROM, denn sie kann weder gelöscht noch überschrieben werden.\\
hardware/orginal/memory/promadapter.1168641795.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)