PofoWiki

Die ultimative Informationsquelle zum ATARI Portfolio

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hilfe:tipps:sonstiges:sammel

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hilfe:tipps:sonstiges:sammel [25/04/2007 21:04] – Typos 8088hilfe:tipps:sonstiges:sammel [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 260: Zeile 260:
  
 Wer wirklich kriminelle Energie in sich trägt, wird mit Hilfe von z.B. DEBUG.COM Copyright-texte aus dem Programm-Code entfernen oder durch eigene ersetzen. Wer wirklich kriminelle Energie in sich trägt, wird mit Hilfe von z.B. DEBUG.COM Copyright-texte aus dem Programm-Code entfernen oder durch eigene ersetzen.
 +
  
  
Zeile 271: Zeile 272:
 REN TSCHUESS.COM -T.COM REN TSCHUESS.COM -T.COM
 </code> </code>
 +(eigentlich darf das Minus nicht in Dateinamen benutzt werden, es widerspricht den DOS-Richtlinien und kann unter gewissen Umständen zu Problemen führen. Da sie aber später in dem "Paket" liegen passiert nichts, und Portfolios REN schluckt die Syntax ohne zu meckern.)\\ 
 +\\
 Nun packen wir sie zusammen: Nun packen wir sie zusammen:
  
Zeile 301: Zeile 303:
 Ohne auch nur den blassesten Schimmer von Programmiersprachen zu haben, haben wir ein Programm geschaffen, das Benutzereingaben abfragt und Ton-Signale und Meldungen ausgibt. Wenn das nichts ist... Ohne auch nur den blassesten Schimmer von Programmiersprachen zu haben, haben wir ein Programm geschaffen, das Benutzereingaben abfragt und Ton-Signale und Meldungen ausgibt. Wenn das nichts ist...
  
- +===== COMMAND.COM auf dem Portfolio ===== 
 +In einer früheren Ausgabe von P&P war einmal vermutet worden, dass es nicht möglich sei, dem Portfolio ein neues COMMAND.COM zu verpassen.\\ 
 +Ich hatte aber keine Probleme, das COMMAND.COM von MS-DOS 2.11 auf dem PF zu starten (der Pfad, in dem COMMAND.COM steht, muß als Parameter übergeben werden). Einzelne Befehle wie DIR oder TYPE waren sogar deutlich schneller (ca. 35 %) als sonst. Ansonsten ist der Nutzen aber wohl eher akademischer Natur. Höchstens der CTTY-Befehl könnte für Besitzer der seriellen Schnittstelle vielleicht interessant sein (falls es keine Kompatibilitätsprobleme gibt).\\ 
 +\\  
 +Klaus Peichl\\
  
 ===== kleines Geheimnis ===== ===== kleines Geheimnis =====
hilfe/tipps/sonstiges/sammel.1177529137.txt.gz · Zuletzt geändert: 16/02/2024 17:02 (Externe Bearbeitung)