PofoWiki

Die ultimative Informationsquelle zum ATARI Portfolio

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


software:diy:assembler:int5fh

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
software:diy:assembler:int5fh [07/09/2006 23:09] – Formatierung. uxtsoftware:diy:assembler:int5fh [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 11: Zeile 11:
 Werte für die X-Koordinate müssen zwischen 1 und 240 und Werte für die Y-Koordinate zwischen 1 und 64 liegen, Werte die darunter oder darüber liegen werden auf das Maximum oder Minimum beschränkt.\\ Werte für die X-Koordinate müssen zwischen 1 und 240 und Werte für die Y-Koordinate zwischen 1 und 64 liegen, Werte die darunter oder darüber liegen werden auf das Maximum oder Minimum beschränkt.\\
  
-Register-Struktur +^^Register^Bedeutung^ 
- AH    Funktionsaufruf +|AH|Funktionsaufruf| 
-       00h  Versionsnummer ausgeben (in AX) +| |00h  Versionsnummer ausgeben (in AX)| 
-       01h  Grafik-Modus +| |01h  Grafik-Modus| 
-       02h  Text-Modus +| |02h  Text-Modus| 
-       03h  Pixel setzten +| |03h  Pixel setzten| 
-       04h  Pixel lesen +| |04h  Pixel lesen| 
-       05h  Linie Zeichnen +| |05h  Linie Zeichnen| 
-       06h  Horizontale zeichnen (schneller als 05h) +| |06h  Horizontale zeichnen (schneller als 05h)| 
-       07h  Vertikale zeichnen (schneller als 05h) +| |07h  Vertikale zeichnen (schneller als 05h)| 
-       08h  Viereck Zeichnen +| |08h  Viereck Zeichnen| 
-       09h  Kreis Zeichnen +| |09h  Kreis Zeichnen| 
-       0Ah  Fläche füllen +| |0Ah  Fläche füllen| 
-       FEh  Lese Tastaturpuffer (0,1) +| |FEh  Lese Tastaturpuffer (0,1)| 
-       FFh  Taste abfragen +| |FFh  Taste abfragen| 
- AL    Pixel-Wert (0,1) +|AL|Pixel-Wert (0,1)| 
- BH    X-Koordinate 1 (X1=1...240) +|BH|X-Koordinate 1 (X1=1...240)| 
- BL    Y-Koordinate 1 (Y1=1...64) +|BL|Y-Koordinate 1 (Y1=1...64)| 
- CH    X-Koordinate 2 (X2=1...240) +|CH|X-Koordinate 2 (X2=1...240)| 
- CL    Y-Koordinate 2 (Y2=1...64) +|CL|Y-Koordinate 2 (Y2=1...64)| 
- DL    Kreis-Radius+|DL|Kreis-Radius
 + 
 +Ergebnisse (wenn AH=0,FEh oder FFh) stehen nach Rückkehr in AL oder AX, etwaige Fehler-Codes in BX.\\ 
 +BX=0: Funktion durchgeführt\\ 
 +BX=1: Stapelüberlauf, Funktion abgebrochen.\\ 
 + 
 +Das Spiel [[software:vorstellung:spiele:spieleuebersicht|PUNKMAN JR]] von [[info:pantheon|Robert Quezada]] wurde unter Verwendung von PORTGR.EXE programmiert. Das Spiel funktioniert also nur, wenn nach dem letzten Warmstart PORTGR.EXE installiert wurde.\\ 
 + 
 +Beispiel (ASM):\\ 
 +Zeichnet ein Quadrat in der Mitte des Bildschirms: 
 +  MOV AH,08h ;Viereck Zeichnen 
 +  MOV AL,1 ;Pixel-Farbe 
 +  MOV BH,98 ;X1 (Mitte minus 22) 
 +  MOV BL,10 ;Y1 (Mitte minus 22) 
 +  MOV CH,142 ;X2 (Mitte plus 22) 
 +  MOV CL,54 ;Y2 (Mitte plus 22) 
 +  INT 5Fh        ;PORTGR 
 +Der Bildschirm muß sich natürlich im Grafik-Modus befinden, dies kann man mit dem INT 5Fh selbst, 
 +  MOV AH,1 ;Grafik-Modus 
 +  INT 5Fh               ;PORTGR 
 +oder mit dem BIOS-INT 10h 
 +  MOV AH,0 ;Bilschirm-Modus definieren 
 +  MOV AL,8 ;Grafik-Modus 
 +  INT 10h 
 +erledigen. 
  
software/diy/assembler/int5fh.1157666320.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)