====== Tips und Tricks rund um den Portfolio ====== ===== Datenaustausch zwischen Pofo und dem Rest der Welt ===== * [[.tipps:exchanges:uebersicht|Übersicht]]\\ über die Möglichkeiten des Datenaustausches * [[.tipps:exchanges:DATSICBAT|Datensicherung]]\\ per Batch vom PC aus * [[.tipps:exchanges:convertPC2POFO|Daten des Portfolio]]\\ mit dem PC lesen und schreiben * [[.tipps:exchanges:Pofo2mac|Daten von und zum Macintosh]]\\ oder seriell mit allen anderen * [[.tipps:exchanges:atarist2Pofo|Daten zwischen Atari ST und Pofo austauschen]]\\ Eine Übersicht * [[.tipps:exchanges:Cardrive|Das Carddrive und der Umgang damit]]\\ Das Zusatzlaufwerk am PC * [[.tipps:exchanges:Ptausch|Ptausch von Corvin Falk]]\\ mit dem Portfolio Daten per Modem aus dem Mausnetz holen * [[.tipps:exchanges:Seriell|Daten per seriellem Interface zum Portfolio]]\\ Nur mit seriellem Nullmodemkabel Dateien zum Portfolio, ohne lokale Zusatzsoftware]] * [[software:vorstellung:exchanges:transfolio|Transfolio]]\\ Alternative Software zur Datenübertragung unter Linux oder Windows NT, 2000, XP usw. ===== Rund um Akkus, Netzteile und andere Spannungsträger ===== * [[.tipps:power:questionofpower|Eine Frage der Spannung]]\\ Übersicht der bekannten Batterietypen und deren Folgen und Auswirkungen ===== Erste Hilfe im Falle des Falles ===== * [[.tipps:firstaid:pofotot|Hilfe mein Pofo ist tot]]\\ Die ersten Schritte zum Wiederbeleben * [[.tipps:firstaid:battwechselramcard|Batteriewechsel bei der Ramkarte]]\\ Was Sie beim Wechsel beachten sollten ===== Rund um die Internen Applikationen ===== Der [[usergroups:pcd|PCD]] veröffentlichte in seiner Clubzeitschrift "[[literatur:club:pcd|PofoInfo]]" über mehrer Ausgaben Artikel über die internen Applikationen des Portfolio. Diese erklären in einfachen Worten und schnell, wie man die Dinge erledigt, die mit dem Pofo ohne Software-Zusätze zu machen sind. Vor allem sind auch viele Tipps und kleine Tricks darin enthalten, die das Handbuch ausspart oder die zur Drucklegung nicht bekannt waren. Dazu gehören auch Fehler und Reaktionen, die erst später bekannt wurden. * [[.tipps:intapps:texteditor|Der Texteditor]]\\ Texte eingeben, bearbeiten. Portfolios mächtiges Werkzeug, auch heute noch sehr beliebt und ungeschlagen. * [[.tipps:intapps:adrbook|Das Adressbuch]]\\ Die Mini-Datenbank im Pofo - mehr als nur Adressen verwalten. * [[.tipps:intapps:spresheet|Die Tabellenkalkulation]]\\ Einfache Formeln und Tabellen mitnehmen - Lotus für unterwegs * [[.tipps:intapps:calculator|Taschenrechner]]\\ Der schnelle Rechner mit dem großen Display * [[.tipps:intapps:diary|Der Terminplaner]]\\ Termine verwalten, nichts mehr vergessen, klingels und warum? * [[.tipps:intapps:system|Die Systemeinstellungen]]\\ Schnittstelle, Drucken, was geht wie? Ein Blick in die Config des Pofos ===== Sonstiges ===== * [[.tipps:sonstiges:Datenorg|Datenorganisation leicht gemacht]] --- Übersicht über die Strukturen und Ablagemöglichkeiten der Datenorganisation. * [[.tipps:sonstiges:autoPofo|Der Automatische Pofo]] --- Start des Portfolios vereinfachen und automatisieren * [[.tipps:sonstiges:autoexec|Die automatische Autoexec.bat]] --- Den Portfolio zielsicher gesteuert starten * [[.tipps:sonstiges:LarsAschenbach|Tipps&Tricks von Lars Aschenbach]] --- Fundgrube für Batch-Freaks und Pofo-Puristen * [[.tipps:sonstiges:pcdCfAdapter|Der Compactflash - Adapter]] --- Einbau, Verwendung und Funktionsweise des CompactFlashAdapters * [[.tipps:sonstiges:Screenshots|Portfolio-Screenshots für PofoWiki]] --- Wie knipse ich den LCD-Bildschirm * [[hilfe:tipps:sonstiges:adrmanuals|Handbücher im ADR-Format]] --- Anleitungen mit Inhaltsverzeichnis * [[.tipps:sonstiges:sammel|Sammelsurium]] -- gesammelte Werke zur späteren Verteilung