PofoWiki

Die ultimative Informationsquelle zum ATARI Portfolio

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hardware:3rd:interface:ddd

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Drucker Interface von Digital Data Deicke

DDD Drucker-Interface Dieses Interface ist dafür vorgesehen mit dem Portfolio auf einem parallelem Drucker (mit Centronics Schnittstelle) zu drucken. Dafür wird das mitgelieferte Kabel benötigt, das auf einer Seite eine 25-Pin D-sub Buchse, und auf der anderen einen 32-Pin Centronics Stecker besitzt.
DDD Interface innen In einem handelsüblichen 8x6x2cm schwarzen PVC-Gehäuse ist ein PCB mit 4 ICs, zwei Kondensatoren und einem Widerstand untergebracht. Es ist eigentlich eine normale parallele Schnittstelle (PID 2), aber statt einer 25-Pin Buchse besitzt sie einen 25-Pin Stecker und die Pin-Belegung ist völlig anders. Also Vorsicht.
Um diese Schnittstelle als Ersatz für Portfolios originale parallele Schnittstelle zu verwenden muß man sich ein Adapter-Kabel, oder einen Adapter-Stecker anfertigen. Einen „Gender Changer“ zu verwenden reicht nicht, im Gegenteil: dies führt zu unvorhersehbaren Ergebnissen oder sogar Hardware-Schäden!!! DDD zu HPC Adapter

Pin-Belegung:

PinSignalCentronicsHPC-201Port(bit)
1Data1 3 3A XXXXXX?X
2Data0 2 2A XXXXXXX?
3Select 13 13B 0000XX?X
4Data2 4 4A XXXXX?XX
5Data3 5 5A XXXX?XXX
6Data4 6 6A XXX?XXXX
7Data5 7 7A XX?XXXXX
8Data6 8 8A X?XXXXXX
9Data7 9 9A ?XXXXXXX
10Acknowledge 10 10C 0?XX0XX
11Paper Error 12 12C 0XXX0X?
12Busy 11 11C 0X?X0XX
13Strobe 1 1B 0000XXX?
14Form Feed 14 14B 0000XX?X
15Error 32 15C 0XX?0XX
16Init 31 16B 0000X?XX
17Select Input 15 17B 0000?XXX
18-24GND 19-29 18-25
25FIXME ? ?
hardware/3rd/interface/ddd.1169167478.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)