PofoWiki

Die ultimative Informationsquelle zum ATARI Portfolio

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


info:stories:derportfolio2024

Nutzung des Atari Portfolio im Jahre 2024

Vorwort

In der heutigen Zeit gibt es eigentlich nichts, was ein Smartphone nicht auch könnte und dementsprechend Geräte wie den Atari Portfolio vollkommen ersetzen könnte. Dennoch bietet der PoFo einige Vorteile denen ich persönlich Vorzug gegenüber einem Smartphon gebe. Unter anderem die Tastatur. Ich liebe einfach Geräte mit vollwertiger QWERTZ Tastatur und nutze diese gerne zum schreiben und programmieren. Und mögen sie noch so alte sein, einen gewissen Flair besitzt jeder dieser Palmtops.

Textverarbeitung

Nie im Leben würde ich auf die Idee kommen mit meinem Smartphone Texte, Berichte oder Geschichten zu schreiben. Nicht weil es nicht möglich wäre sondern weil mir einfach der Flair fehlt auf einer Tastatur zu schreiben. Ehrlicherweise nutze ich noch WindowsCE Palmtops aufgrund der Textformatierung und eben der Software Word. Trotzdem klappe ich immer wieder gerne den PoFO auf um ein paar Zeilen unterwegs zu tippen. Sei es für kurze Geschichten die ich sammle oder Berichte. Manchmal, wenn ich wieder an einem etwas längeren Buch sitze welches ich schreibe, nutze ich den PoFo ebenfalls um Ideen und Einfälle direkt zu notieren. Es ist quasi meine kleine elektronische Schreibmaschine für unterwegs.

Tabellenkalkulation

Auch hier besteht natürlich die Möglichkeit diese auf einem Smartphone durchzuführen. Mir persönlich ist die Nutzung eines Palmtop für diese Zwecke aber deutlich angenehmer und auch sinnvoller weshalb ich auch heute noch viele Sachen mit der Tabellenkalkulation mache. Sei es Aktienverwaltung, Umsatzverwaltung, Geburtstagsrechner oder sonstiges. Bei der App macht sich der kleine Bildschirm des Atari natürlich negativ bemerkbar. Auch sind viele Funktionen wie man sie von Excel kennt nicht implementiert. Aber gerade als ich meinen Geburtstagsplaner mit dem Worksheet erstellte, war es für mich eine Herausforderung diesen mit den wenigen, eingebauten Funktionen umzusetzen. Übrigens lassen sich die .wks Dateien prima auf dem heimischen PC mit Excel öffnen und bearbeiten. Und genauso auch andersrum!

Programmieren

Ja auch das mache ich heute noch. Vor allem eben auf dem Pofo weil man das so schön unterwegs machen kann. Das wäre dann eine der Funktionen die ein Smartphone nicht kann. Oder wer programmiert in Assembler für einen x86 Prozessor auf dem Handy? Oder in Basic? Mit dem Pofo ist man einfach viel tiefer im System drin und kann on-the-fly kleinere Programme schreiben und direkt laufen lassen.

Schlusswort

Der PoFo ist ein nostalgisches Gerät welches heute nicht mehr wirklich von Nutzen ist. Dennoch hat er seine Daseinsberechtigung. Eben für uns Nostalgiker. Und ganz so nutzlos ist er nun auch wieder nicht. Wer unterwegs etwas schreiben möchte oder Daten verwalten will und dafür nicht auf eine vollwertige QWERTZ Tastatur verzichten möchte, der ist mit dem PoFo auch heute noch ganz gut aufgehoben. Natürlich gibt es DOS oder sogar WinCE Palmtops mit größerem und besseren Display. Manchmal denke ich auch: Konnte Atari nicht noch 1-2 Jahre warten? Aber machen wir uns nichts vor, jeder der den PoFo kennt der liebt ihn auch. So sehr, dass man manchmal vor ihm sitzt und ihn einfach nur aufklappt um das quietschende Geräusch zu hören :)

Dominik Kristen 2024

info/stories/derportfolio2024.txt · Zuletzt geändert: 02/01/2024 16:01 von kilo