PofoWiki

Die ultimative Informationsquelle zum ATARI Portfolio

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


software:doku:fm

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
software:doku:fm [19/12/2005 15:12] – Korrekturen pbksoftware:doku:fm [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 14: Zeile 14:
  
   * Pfeiltasten   * Pfeiltasten
-  * Bild up/down +  * <key>PageUp</key> und <key>PageDown</key> 
-  * linksrechts und +  * <key>Right</key><key>Left</key> und 
-  * Tab+  * <key>Tab</key>
  
 kann man sich über den Bildschirm bewegen und beipielsweise eine Applikation oder eine Datei auswählen. kann man sich über den Bildschirm bewegen und beipielsweise eine Applikation oder eine Datei auswählen.
Zeile 24: Zeile 24:
 Mit den Tasten Mit den Tasten
  
-  * ''[Fn][1]'' (bzw. ''[ATARI]''+  * <key>Fn</key>+<key>1</key> (bzw. <key>ATARI</key>
-  * und ''[Fn][2]''+  * <key>Fn</key>+<key>2</key>
  
 {{software:doku:fm2_3.jpg?300}} {{software:doku:fm2_3.jpg?300}}
Zeile 39: Zeile 39:
   * TXT   * TXT
  
-durch Positionieren des Cusors und Betätigen von <CR> in die zugehörige Applikation laden.+durch Positionieren des Cusors und Betätigen von <key>enter</key> in die zugehörige Applikation laden.
  
 Ausführbare Dateien mit den Endungen Ausführbare Dateien mit den Endungen
Zeile 52: Zeile 52:
  
  
-Wenn bei einem Programm noch Parameter mit angegeben werden sollen, kann man durch Auswahl des entsprechenden Files und ''[Fn][3]'' ein Fenster öffnen, in dem der Zusatzbefehl eingegeben werden kann (z.Bsp. /P).+Wenn bei einem Programm noch Parameter mit angegeben werden sollen, kann man durch Auswahl des entsprechenden Files und <key>Fn</key>+<key>3</key> ein Fenster öffnen, in dem der Zusatzbefehl eingegeben werden kann (z.Bsp. ''/P'').
  
  
Zeile 60: Zeile 60:
  
 ^Kürzel ^Funktion ^ ^Kürzel ^Funktion ^
-|  ''[Alt][C]''  | kopiert Dateien oder Verzeichnisse | +|  <key>A-c</key>  | kopiert Dateien oder Verzeichnisse | 
-|  ''[Entf.]'' oder ''[Alt]''+''[D]''  | löscht Dateien UND Verzeichnisse (mit Sicherheitsabfrage) | +|  <key>Del</key> oder <key>A-d</key>  | löscht Dateien und Verzeichnisse (mit Sicherheitsabfrage) | 
-|  ''[Alt]''+''[M]''  | markiert Dateien, die zusammen gelöscht oder kopiert werden sollen | +|  <key>A-m</key>  | markiert Dateien, die zusammen gelöscht oder kopiert werden sollen | 
-|  ''[Alt]''+''[T]''  | markiert ebenfalls, fragt aber nach, so daß auch WildCards möglich sind | +|  <key>A-t</key>  | markiert ebenfalls, fragt aber nach, so daß auch WildCards möglich sind | 
-|  ''[Alt]''+''[R]''  | benennt Dateien um (REN) | +|  <key>A-r</key>  | benennt Dateien um (''REN'') | 
-|  ''[Alt]''+''[S]''  | zeigt Dateien seitenweise an | +|  <key>A-s</key>  | zeigt Dateien seitenweise an | 
-|  ''[Alt]''+''[N]''  | wechselt auf ein anderes Laufwerk (besonders bei diesem Befehl zeigt sich, wie intelligent der FM konzipiert ist.) | +|  <key>A-n</key>  | wechselt auf ein anderes Laufwerk (besonders bei diesem Befehl zeigt sich, wie intelligent der FM konzipiert ist.) |
- +
  
 ===== Laufwerksangabe ===== ===== Laufwerksangabe =====
Zeile 88: Zeile 86:
 \\  \\ 
  
 +===== Download =====
 +[[pwfd>impapp?fm2.exe|Download FM.EXE]] \\
  
software/doku/fm.1135004195.txt.gz · Zuletzt geändert: 16/02/2024 17:02 (Externe Bearbeitung)