software:vorstellung:ruko:desk97
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
software:vorstellung:ruko:desk97 [27/01/2006 10:01] – Fussnote mischroeder | software:vorstellung:ruko:desk97 [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Eines der in meinen Augen besten Portfolio Programme ist zweifellos DESKTOP 97a von Rudi Koschnitzke. Wir hatten in der **PI 2/97**(( PI bedeutet PofoInfo, die Clubzeitschrift des Portfolioc Club Deutschland, | Eines der in meinen Augen besten Portfolio Programme ist zweifellos DESKTOP 97a von Rudi Koschnitzke. Wir hatten in der **PI 2/97**(( PI bedeutet PofoInfo, die Clubzeitschrift des Portfolioc Club Deutschland, | ||
Nun in dieser Ausgabe stelle ich das Programm einmal vor, mit einigen Bildern, damit man sich vorstellen kann, womit man es zu tun hat. | Nun in dieser Ausgabe stelle ich das Programm einmal vor, mit einigen Bildern, damit man sich vorstellen kann, womit man es zu tun hat. | ||
- | |||
===== Das Konzept. ===== | ===== Das Konzept. ===== | ||
Zeile 11: | Zeile 10: | ||
Also warum kein schönes Desktop für den Portfolio? | Also warum kein schönes Desktop für den Portfolio? | ||
- | Christian Peters hatte damals mit PICTO die selbe Idee und hat eine ähnliche Oberfläche entwickelt (Bericht PI 1/96). Für diese Anwenung war allerdings das Runtimemodul der Basicsprache Swift nötig. Desk97 ist auch ein schon älteres Programm, was Rudi still zu Hause völlig überarbeitet Stefan Kächele geschickt hatte. | + | Christian Peters hatte damals mit [[software: |
Desktop 97a ist alles in allem ein kleines knapp 14 Kb großes Programm völlig in Assembler geschrieben. Es stellt auf dem Portfolio einen Desktop mit Symbolen und kleineren Anzeigen dar, die wirklich genial schön und schnell sind. | Desktop 97a ist alles in allem ein kleines knapp 14 Kb großes Programm völlig in Assembler geschrieben. Es stellt auf dem Portfolio einen Desktop mit Symbolen und kleineren Anzeigen dar, die wirklich genial schön und schnell sind. | ||
- | |||
===== Die Installation ===== | ===== Die Installation ===== | ||
- | Die Datei "!desk97a.exe" | + | Die Datei **'' |
- | Alles was man nun noch eintragen muß, ist den Pfad in die PATH Anweisung der Autoexec.bat. | + | Alles was man nun noch eintragen muß, ist den Pfad in die '' |
DESK97a läuft nur auf dem Laufwerk C, der einzige Wermutstropfen für User, die wenig oder keinen Platz auf diesem Laufwerk haben. | DESK97a läuft nur auf dem Laufwerk C, der einzige Wermutstropfen für User, die wenig oder keinen Platz auf diesem Laufwerk haben. | ||
- | Nach der Installation startet man den Portfolio neu und danach | + | Nach der Installation startet man den Portfolio neu und danach |
Zeile 68: | Zeile 66: | ||
Hier hat Rudi ein sehr gute Idee gehabt und die Handbücher in einem File beigelgt, wie man es mit einem Copy Befehl an den Drucker schicken kann. Selbiger druckt dann eine Art Handbuch aus, was man Falten und Heften kann. | Hier hat Rudi ein sehr gute Idee gehabt und die Handbücher in einem File beigelgt, wie man es mit einem Copy Befehl an den Drucker schicken kann. Selbiger druckt dann eine Art Handbuch aus, was man Falten und Heften kann. | ||
Ich würde an der Stelle auch jedem empfehlen das Handbuch einmal durch zulesen. | Ich würde an der Stelle auch jedem empfehlen das Handbuch einmal durch zulesen. | ||
- | |||
===== Und noch was? ===== | ===== Und noch was? ===== | ||
- | Ja, Desk 97 ist Shwareware | + | Ja, **Desk 97** ist [[wpde> |
Für mich eines der besten Programme dieser Art für den Portfolio. | Für mich eines der besten Programme dieser Art für den Portfolio. | ||
- | Zu haben ist es vom Club auf einer Diskette ausgepackt mit ausgedrucker Anleitung für den Portopreis. Oder in der Mailbox zum Download. | ||
- | --- // | ||
===== Download ===== | ===== Download ===== | ||
[[pwfd> | [[pwfd> |
software/vorstellung/ruko/desk97.1138355661.txt.gz · Zuletzt geändert: 16/02/2024 17:02 (Externe Bearbeitung)