software:vorstellung:spiele:spieleuebersicht
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
software:vorstellung:spiele:spieleuebersicht [16/07/2020 18:07] – [Foliodash] Korrigiert und erweitert bttr | software:vorstellung:spiele:spieleuebersicht [06/06/2025 07:06] (aktuell) – URL zu Folidash spezifiziert. 8088 | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
===== Vorwort ===== | ===== Vorwort ===== | ||
- | Geben wir es doch zu: Datenverwaltung, | + | Geben wir es doch zu: Datenverwaltung, |
- | Der Pofo als transportable Einheit hat hier nicht ausgedient. Das Gehirn braucht Abwechslung und Ablenkung –also warum nicht spielen, zocken, gamen und Spaß haben?\\ | + | |
- | Wir hatten in den letzten Ausgaben immer wieder Spiele vorgestellt.\\ | + | |
- | Phönix, das geniale Baller Spiel ala Spaceinvertes oder der klassische Bolderdash Klon Foliodash, Harfe als graphische Solitärvariante (Heft 1/98, Seite 56) sind nur die Highlights der Spiele auf dem Pofo.\\ | + | |
- | Nun bietet der Pofo nicht die True Color Aufflösung mit 3dFx Beschleunigung, | + | |
- | Klaus Pichl hat mit seinen Spielen Phönix und Filodash allerdings schon bewiesen, daß es auch hier möglich ist, gute und schnelle Spiele zu realisieren, | + | |
- | Ich stelle hier einmal die Spiele vor, die ich so während meiner Pofozeit gespielt habe und die immer wieder gut und unterhaltsam sind, auch wenn der PC- Besitzer mit Voodoo Karte hier milde lächeln mag. Ich sag dazu nur: Einen PC der 8 Stunden Spielspaß für unterwegs verspricht gibt es (noch) nicht und so lange das so ist, spiele ich gerne immer wieder mein Snake oder Harfe, mein Foliodash oder Pacman. Schließlich hab ich damit damals angefangen, als ich meine erste Atari Spielkonsole hatte.\\ | + | |
- | Natürlich hat der eine oder andere immer wieder Spiele gespielt, die ich hier nicht ausführen kann, weil ich sie nicht kenne oder sie nicht gespielt habe. Schon allein die Textadventures, | + | |
+ | Der Pofo als transportable Einheit hat hier nicht ausgedient. Das Gehirn braucht Abwechslung und Ablenkung -- also warum nicht spielen, zocken, gamen und Spaß haben? | ||
+ | Wir hatten in den letzten Ausgaben immer wieder Spiele vorgestellt. | ||
+ | |||
+ | Phönix, das geniale Ballerspiel ala [[wpde> | ||
+ | |||
+ | Nun bietet der Pofo nicht die True-Color-Auflösung mit [[wpde> | ||
+ | |||
+ | Klaus Peichl hat mit seinen Spielen Phönix und FoliDash allerdings schon bewiesen, dass es auch hier möglich ist, gute und schnelle Spiele zu realisieren, | ||
+ | |||
+ | Ich stelle hier einmal die Spiele vor, die ich so während meiner Pofozeit gespielt habe und die immer wieder gut und unterhaltsam sind, auch wenn der PC-Besitzer mit Voodoo-Karte hier milde lächeln mag. Ich sag' dazu nur: Einen PC der 8 Stunden Spielspaß für unterwegs verspricht, gibt es (noch) nicht und so lange das so ist, spiele ich gerne immer wieder mein Snake oder Harfe, mein FoliDash oder Pacman. Schließlich hab' ich damit damals angefangen, als ich meine erste Atari-Spielkonsole hatte. | ||
+ | |||
+ | Natürlich hat der eine oder andere immer wieder Spiele gespielt, die ich hier nicht ausführen kann, weil ich sie nicht kenne oder sie nicht gespielt habe. Schon allein die Textadventures, | ||
===== Vorweg ===== | ===== Vorweg ===== | ||
Zeile 102: | Zeile 107: | ||
Bei Phönix schafft man ohne Trainung den ersten Level ohne Probleme. Dann bekommt man auch wieder ein Schiff in die Garage. Ab dem zweiten Level wird das Spiel schwer und ohne stundenlanges Training ist es fast unmöglich den vierten Level zu erreichen. Das schöne dabei ist, man trainiert gerne mit dem Spiel, denn es ist einfach schön gemacht und braucht kaum Platz auf der RAMKarte. Phönix braucht nur 6 Kb auf der Ramkarte und ist komplett in Assembler geschrieben. Ein wahres Meisterwerk. | Bei Phönix schafft man ohne Trainung den ersten Level ohne Probleme. Dann bekommt man auch wieder ein Schiff in die Garage. Ab dem zweiten Level wird das Spiel schwer und ohne stundenlanges Training ist es fast unmöglich den vierten Level zu erreichen. Das schöne dabei ist, man trainiert gerne mit dem Spiel, denn es ist einfach schön gemacht und braucht kaum Platz auf der RAMKarte. Phönix braucht nur 6 Kb auf der Ramkarte und ist komplett in Assembler geschrieben. Ein wahres Meisterwerk. | ||
+ | Download: [[http:// | ||
==== Bomber ==== | ==== Bomber ==== | ||
Zeile 149: | Zeile 154: | ||
Ein Tipp und ein Spaß für jeden, der gerne spielt. | Ein Tipp und ein Spaß für jeden, der gerne spielt. | ||
- | Download: [[http://leute.server.de/peichl/pf.htm]] | + | Download: [[http://klaus-peichl.de/folidash.zip]] |
==== Snake ==== | ==== Snake ==== |
software/vorstellung/spiele/spieleuebersicht.1594917323.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)