Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Bekannte DIP DOS Bugs, Besonderheiten und Undokumentiertes
Was sind eigentlich Bugs? Streng genommen handelt es sich dabei um Programmfehler - zumeist solche, die nur unter bestimmten Randbedingungen auftreten und deshalb schwer auffindbar sind. Gewöhnlich gibt es solche Käferchen in jedem größeren Programm und mit Sicherheit auch in jedem Betriebssystem. Eas DIP-DOS anbelangt, so waren sie die Motivation für das Erscheinen mehrerer (jeweils fehlerbereinigter) Versionen und einiger installierbarer Patches.
Neben solchen „echten“ Bugs gibt es mitunter Verhalten, das nicht unbedingt dem Erwarteten entspricht. Gerade beim Pofo, der ja im Prinzip ein PC zu sein versucht, gleichzeitig aber mit sehr stark davon abweichender Harware auskommen muss, ist dies nicht besonders erstaunlich, bringt aber die eine oder andere Falle mit sich.
Die dritte Kategorie, um die es hier gehen soll, beinhaltet schlicht Undokumentiertes, wovon es schon beim Original-DOS eine Menge gibt und beim Pofo mit Sicherheit nicht weniger. Oftmals lässt sich solche undokumentierte Funktionalität recht nützlich verwenden (und wird intern auch verwendet). Beim Pofo gibt es außerdem weniger Betriebssystemversionen als etwa bei MS-DOS, so dass die Gefahr, dass solch undokumentierte Dinge sich ändern, weitaus geringer ist.
Das Versions-Dilemma
… wird fortgesetzt