PofoWiki

Die ultimative Informationsquelle zum ATARI Portfolio

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hilfe:ersteschritte

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hilfe:ersteschritte [28/04/2006 14:04] – Tippfehler entfernt uxthilfe:ersteschritte [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 82: Zeile 82:
 Wer nun immer nur mit diesen internen Anwendungen arbeiten möchte, oder wer keinerlei Arbeitsspeicher mehr an ein externes Programm abgeben will, der kann sich mit <key>ATARI</key>+<key>z</key> das bekannte Portfolio-Menü holen.\\  Wer nun immer nur mit diesen internen Anwendungen arbeiten möchte, oder wer keinerlei Arbeitsspeicher mehr an ein externes Programm abgeben will, der kann sich mit <key>ATARI</key>+<key>z</key> das bekannte Portfolio-Menü holen.\\ 
 Wer aber mehr Komfort und direkten Zugriff auf alle Dateien und Laufwerke haben möchte dem sei an dieser Stelle nochmal der FileManager (FM) **{{hilfe:fm.zip|Link zum Download}}** wärmstens empfohlen. Es gibt zwar noch einige andere Menüsysteme aber dieses ist eindeutig die beste Lösung.\\  Wer aber mehr Komfort und direkten Zugriff auf alle Dateien und Laufwerke haben möchte dem sei an dieser Stelle nochmal der FileManager (FM) **{{hilfe:fm.zip|Link zum Download}}** wärmstens empfohlen. Es gibt zwar noch einige andere Menüsysteme aber dieses ist eindeutig die beste Lösung.\\ 
-Für die DOS-Puristen würde ich alternativ einen CommandLineEdtior empfehlen. Diese Programme speichern die Eingaben auf DOS-Ebene in einem Puffer, bringen DOS-Befehle auf Tastendruck wieder zurück (meistens über die Pfeiltasten)und lassen ein problemloses Editieren der Befehlszeile zu. \\  +Für die DOS-Puristen würde ich alternativ einen CommandLineEdtior empfehlen. Diese Programme speichern die Eingaben auf DOS-Ebene in einem Puffer, bringen DOS-Befehle auf Tastendruck wieder zurück (meistens über die Pfeiltasten) und lassen ein problemloses Editieren der Befehlszeile zu. \\  
-Das ist sehr praktisch wenn man sich bei der Eingabe eines längeren Befehls einmal verschrieben hat und nicht die ganze Zeile wieder neu tippen will. Zwar benötigen auch diese Programme etwas Speicher, normalerweise allerdings weniger als der FM und bei wem jedes Byte zählt der sollte einen “CMD" oder “NDE" oder "CMDEDI"Teinmal ausprobieren.\\ +Das ist sehr praktisch wenn man sich bei der Eingabe eines längeren Befehls einmal verschrieben hat und nicht die ganze Zeile wieder neu tippen will. Zwar benötigen auch diese Programme etwas Speicher, normalerweise allerdings weniger als der FM und bei wem jedes Byte zählt der sollte einen “CMD" oder “NDE" oder "CMDEDITeinmal ausprobieren.\\ 
 Sicher wird sich jeder den Portfolio aus einem ganz bestimmten Grund gekauft haben und nun seine bevorzugten Arbeiten damit erledigen wollen. Abgesehen von anspruchsvollen Grafikanwendungen läßt sich mit der Software des Portfolio bereits im "serienmäßigen" Zustand sehr viel anfangen - ganz einfach deshalb weil sich die erforderlichen Schritte zur Bedienung sehr leicht erlernen lassen. \\  Sicher wird sich jeder den Portfolio aus einem ganz bestimmten Grund gekauft haben und nun seine bevorzugten Arbeiten damit erledigen wollen. Abgesehen von anspruchsvollen Grafikanwendungen läßt sich mit der Software des Portfolio bereits im "serienmäßigen" Zustand sehr viel anfangen - ganz einfach deshalb weil sich die erforderlichen Schritte zur Bedienung sehr leicht erlernen lassen. \\ 
 Bei mir werden die internen Programme (bis auf die Tabellenkalkulation) eigentlich alle recht intensiv genutzt. Neben der guten Zusammenarbeit zwischen dem Klemmbrett und den Applikationen ist es oft der schnelle Wechsel zwischen zwei Anwendungen der viele Dinge so erleichtert.\\  Bei mir werden die internen Programme (bis auf die Tabellenkalkulation) eigentlich alle recht intensiv genutzt. Neben der guten Zusammenarbeit zwischen dem Klemmbrett und den Applikationen ist es oft der schnelle Wechsel zwischen zwei Anwendungen der viele Dinge so erleichtert.\\ 
hilfe/ersteschritte.1146228496.txt.gz · Zuletzt geändert: 16/02/2024 17:02 (Externe Bearbeitung)