software:vorstellung
                Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Softwarevorstellungen
Utilities
Kleine Hilfsprogramme, die das Arbeiten mit dem Portfolio vereinfachen und flexibler machen.
- dip Utility Card — DIP-DOS-Erweiterungen und etwas mehr.
 - μXT Utilities — Elementares, das bei den dip® Utilities fehlte.
 
Tools
- Portfolio Tool Kit — nützliche Tools der ersten Stunde von Centennial Software Systems
 - PBK Tools — Toolkit von PBK Solutions
 - PicTo2 — Grafische Benutzeroberfläche für den Portfolio
 - Desk 97 — Grafische Benutzeroberfläche für den Portfolio
 - Tools im Überblick — Ein Bericht über Helfer und kleine Addons für viele kleine Fragen und Aufgaben.
 - Packer auf dem Pofo — Dateien verkleinern, Platz sparen. Auf dem PC das große Thema auf dem Portfolio aber auch.
 - Packer etwas erklärt — Eine kleine Einweisung in die Benutzung der Packer ZIP. LHArc, RAR und ARJ.
 - NILI HTML Viewer für den Portfolio — Wenn auch mit Einschränkungen, man kann HTML-Dateien auf dem Portfolio betrachten
 
Dateimanager
- Die PofoTools — Eine Einweisung in die Bedienung des Programmes
 - Filemanager — Der FileManager von ATARI/DIP.
 
Kalender
- Diary Manager — alte Termine löschen
 - DryMa - Die Wochenansicht — Termine der Woche in einem Blick
 - PocketPlanner — Grafische Ausgabe des Diary
 
Editoren
- Tool für Programmierer: Der Editor E — E wie Edit, ein kleiner Editor schnell und effetiv, das Werkzeug für Programmierer
 - VDE Der Editor — Kurzbeschreibung eines alternativen Editors
 
Zeitmanagement
- Fastpay von Autobyte
 - The Timekeeper von Autobyte
 - Uhren und andere Zeitmesser auf dem Portfolio
 - ZeitTast Tastatureingaben zeitgesteuert auf rufen
 
Datenbanken
- Datenbanken auf dem Portfolio
 - HyperList — Die schnellste Datenbank mit der grössten Kapazität
 - Vokabel - Trainer im Überblick — Auch Schüler können den Portfolio sinnvoll nutzen.
 - Lister — Verwaltet Listen auf dem Portfolio
 
Finanzen
- FinanceCard — professionelle Software für Bänker
 - PQicken — Kontoverwaltung für den Pofo
 - TTarife — Handy und Festnetzgepräche mitschreiben und Gebühren im Griff haben
 
Organisation
Allgemein
Sport
Wissenschaft
- ScienceCard von DIP — Alles eine Frage der Kalkulation
 - Mathematik auf dem Portfolio — Ein Bericht von Michael Goroll
 - Taschenrechner im Rampenlicht — Ein Bericht über Taschenrechner Software auf dem Portfolio
 - MathFolio — Professionelle Mathematikberechnungen auf dem Portfolio tätigen
 
Spiele
- Die Klassiker der ersten Stunde — B.J. Gleasons MERLIN und TicTacToe
 - Gegen die Langeweile — Eine Zusammenstellung der vielen guten Spiele
 - Stocks von Autobyte
 - Solitär auf dem Portfolio — Grafisches Highlight und leicht zu spielen
 - Die Weltraum Simulation Elite für den Portfolio — Endlich wieder Elite spielen und das unterwegs auf dem Portfolio
 - Spielesammlung von KU-Soft — BOMB, MADNESS, LABY…
 - SUDOKU-Solver — nicht das Spiel, im Gegenteil.
 
Grafik
- PGView — drei unterschiedliche Grafik-Viewer mit dem selben Namen.
 - BMCONV — Konvertiert zwischen BMP (240×64 s/w ) und PGF (1920 Bytes).
 - PGF2COM — Konvertiert PGF-Grafiken zu selbstladenden COM-Files.
 - SPaint — ein einfaches Zeichenprogramm
 - PBKDRAW — umfangreiches (PBasic) Zeichenprogramm von Pascal B.Kreil
 
Musik
- MPM — ein leistungsfähiger Sequencer mit Master Keyboard Controller.
 
Demos
- Nucleus — Die Demoszene ist 2022 angekommen Sommarhack 2022
 
Datenaustausch
- Mit dem Portfolio Online — Bericht von Wolf-Theo Holl
 - Der Portfolio macht Faxen — Faxsoftware im Blick
 - Packet Radio — Datenaustausch per Funk
 - Der Filetransfer zum PC — Datenaustausch unter DOS bis Win98
 - TransFolio — Alternative zu FT.COM für den Datenaustausch unter Windows und Linux
 - Mit dem Portfolio BTX´en — BTX Terminal mit dem Portfolio
 - Homebanking auf dem Portfolio — Mit dem BTX Manager Konto verwalten
 - Das Carddrive und der Umgang damit — Das Zusatzlaufwerk am PC
 - Das Carddrive im Netzwerk — Eine Lösung für viele Systeme
 - Windows Software für das PC Carddrive — Unter Windows 3x-9x auf das Carddrive zu greifen
 - Daten von und zum Macitosch — oder seriell mit allen anderen
 - Portfolio am Linux — wie kann der Pofo mit dem Pinguin
 - Terminal — von Autobyte
 - usb2lpt – Anleitung für transfers mit Hilfe des usb2lpt Adapters (ja doch er funktioniert!)
 
Software für Fremdsysteme
- Portbook95 — Adresse und Termin des Portfolio Verwalten unter Win95
 - Portbook — ADR Reader für Windows auch unter XP
 - Portman — Daten des Portfolios unter Windows lesen und konvertieren
 - MidiCOM — Datenaustausch mit dem Atari ST via MIDI Seriell
 - Xarion — Terminmanager unter Windows und Atari OS
 - ADR to STG — Adressfiles des Portfolio in Atari STG Hypertextfile konvertieren
 - PortCard — Adressfiles des Portfolio auf dem PC bearbeiten
 - Windows PGC Editor — PGC Bilder des Portfolio auf dem PC bearbeiten
 
Software für MS-DOS
- DOS-Tools — die auch auf dem Portfolio lauffähig sind.
 - Der Emulator 'APP.EXE' — die internen Anwendungen des Portfolios und somit alle Dateien immer griffbereit im DOS-Fenster.
 
software/vorstellung.1664910042.txt.gz · Zuletzt geändert:  (Externe Bearbeitung)
                
                